Pityusen: Bettenbelegung der Hotels im August
Die Cala Sant Vicent ist eine beliebte Bucht, um Urlaub zu machen auf Ibiza. Foto: Rüdiger Eichhorn
Nach dem spektakulären Mai ging es mit der Bettenbelegung leicht abwärts, so die Zahlen aus Umfragen des Hotelverbandes Ibiza und Formentera (Fehif). Auch im August waren auf Ibiza 1,7 Prozent weniger Betten belegt als im August 2022. Auf Formentera waren es sogar 3,6 Prozent weniger.
Zahlenmix mit kleinen Differenzen
Nach Angaben des Balearischen Statistik-Instituts (Ibestat) zeigte der Juli die beste Belegung für einen Juli überhaupt, wie IbizaHEUTE berichtete. Trotzdem mäkelten die Tageszeitungen damals: „Keine 90 Prozent Belegung erreicht“.
Das Buchungsportal Neobookings schließlich bescheinigt den Hotels auf den Pityusen 2 Prozent mehr Belegungen im August als 2022 und überhaupt bessere Zahlen während dieser Saison.
Grundsätzlich ist aber von kleinen Differenzen die Rede und selbst der Verband räumt mögliche technische Irrtümer ein. Und es geht nur um die Hotels. Denn der Flughafenbetreibers Aena meldet mit 1,4 Millionen Passagieren und 5,5 Prozent mehr als im August 2022 einen Rekord. Offensichtlich scheinen sehr viele Urlauber privat zu wohnen.
Formentera bleibt unter 90 Prozent
Die zweite Hälfte August war etwas stärker als die erste. Traditionell ist ab dem spanienweiten Feiertag am 15. August wirklich Ferienzeit für die Spanier und viele Hauptstädter fliegen dann nach Ibiza. Vom 1. bis 15. August lag die Belegung der Hotels auf Ibiza bei 92,06 Prozent (2022: 94,35). Vom 15. bis 31. August betrug sie 92,35 Prozent (2022: 93,33). Auf Formentera wurden 89,3 Prozent (2022 92,6%) verzeichnet.
In diesem August war Sant Josep (fast 95 Prozent) die begehrteste Gemeinde und Santa Eulària die schwächste (knapp 90 Prozent), was die Bettenbelegung angeht.
Die ersten acht Monate
Die Hotels kommen von Anfang Mai bis Ende August auf Ibiza auf 84,8 Prozent und auf Formentera auf 74,5 Prozent Bettenbelegung, laut Fehif.