28.9 C
Ibiza-Stadt

Pityusen: Prozessionsspinner breiten sich aus

Die Kiefernrozessionsspinnerraupen treten auf Ibiza immer häufiger auf. Die Tiere, die alle Arten von Kiefern befallen, breiten sich sogar massiv aus. Der Grund: Ihre natürlichen Feinde, die Eidechsen, fehlen. Diese sind durch die stetig wachsende Zahl an Schlangen auf den Inseln erheblich reduziert worden.

Weniger Eidechsen, mehr Raupen 

Eidechsen aber sind die Hauptfresser der Raupen der Prozessionsspinner, einer mediterranen Falterart. Anders als auf den anderen balearischen Inseln, Formentera eingeschlossen, sind die Prozessionsspinnerraupen auf Ibiza noch nicht offiziell zur Plage erklärt worden. 

„Es muss jetzt schnell und energisch gehandelt werden, die Gefahr ist real, und wir sind wirklich sehr besorgt“, sagt Luis Núñez, Leiter der Abteilung Forstgesundheit im Landesministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt.

Die Raupen, die sich oft in Kolonnen – „Prozessionen“ – fortbewegen, bilden auffällige weiße Gespinstnester. Sie ernähren sich von den Kiefernnadeln und schwächen die Bäume, töten sie aber nicht.

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events