Polizei verteilte reichlich Tickets…
Foto: Privat
Eine böse Überraschung gab es für etliche Teilnehmer, die am Sonntag beim „La cursa flor de l’Amettler“, beim Lauf der Mandelblüte in Santa Agnès teilnahmen. Es waren rund 400 Läufer, die mit Freude dabei waren. Doch die Freude verging vielen nach dem Zieleinlauf. Unter den Scheibenwischern ihrer am Straßenrand abgestellten Autos steckten die Strafzettel: 100 oder gar 200 Euro für falsches Parken.
Nun hatten die Läuferinnen und Läufer nicht einfach sorglos ihre Autos dort abgestellt. Der Grund war: Der Parkplatz für die Autos der Läufer war mit rund 100 Plätzen schnell voll. Den anderen Teilnehmer blieb nichts anderes übrig, als ihre Wagen am Straßenrand abzustellen. Natürlich so, dass der Verkehr nicht behindert wurde.

Geschafft und glücklich – nach dem Zieleinlauf verging so manchem Läufer der Freude, Denn an seinem Auto prangte der Strafzettel für 100 oder 200 Euro… Foto: Privat
Und die wurden leichte Beute für die Polizisten der Policia Local. Statt ein Auge zuzudrücken, verteilten sie fleißig Tickets. Ob die Beamten, die die meisten Tickets ausstellen, belobigt werden, wissen wir nicht. Aber wir finden, da war die Polizei nicht der Freund und Helfer und hat wenig bis gar kein Fingerspitzengefühl bewiesen.
Und sie schadet auch dem Image solcher Veranstaltungen. Denn im kommenden Jahr besteht die Gefahr, dass weniger Läufer kommen und zu Hause bleiben: Zu wenig Parkplatz und eine Polizei, die Tickets verteilt? Nein, danke!

Mandelblüte in Santa Agnès. Foto: Privat