Ibiza ist nach Palma der Flughafen mit den meisten privaten Maschinen in Spanien. Für 2023 legt die Tageszeitung „Diario de Ibiza“ die Bilanz der Jets vor. Es sind weniger als 2022, aber immer noch sehr viele.
Fast 15.000 Jets im Jahr
IbizaHEUTE hatte über die ersten acht Monate berichtet, bei der die Zahl der Starts und Landungen um 9,3 Prozent gegenüber 2022 zurückgegangen war. Diese Tendenz hält für das ganze Jahr an. 2023 zählte die Flughafengesellschaft Aena 14.694 Jets. 2022 waren es über 16.000. Dennoch sind das sehr viele Bewegungen, die die Kontrolleure lenken.
Großteil im Hochsommer
8222 Bewegungen konzentrierten sich auf die Monate Juni, Juli und August. Das bedeutet 89,3 Operationen pro Tag. Im Juli stieg die Zahl sogar auf 106 Landungen/Starts pro Tag, was enorm viel ist.
Die meisten Flieger kamen von Mai (1236) bis Oktober (1046). In diesen sechs Monaten landeten/starteten 12.247 Privatjets. Somit bevorzugen auch diese finanzkräftigen Besucher die Sommermonate. In den anderen sechs Monaten, November bis April, flogen aber immer noch insgesamt 2447 der kleinen Maschinen von Ibiza ab oder landeten dort.
Klimaschützer protestierten
Am 14. Juli 2023 hatten Klimaschützer von Futuro Vegetal und Extinction Rebellion die Piste gestürmt und gegen die enorme CO₂-Belastung durch die kleinen Flieger protestiert. IbizaHEUTE berichtete.



