28.3 C
Ibiza-Stadt

Tonnenweise Abfall aus Balearen-Meer geholt

Fast 30 Tonnen Müll haben die kleinen Boote der Meeres- und Küstenreinigung auf den Balearen in dieser Saison aus dem Wasser geholt. Genau 27,8 Tonnen haben sie aus dem Meer gefischt, davon allein 17 Tonnen vor Mallorca. Es folgen Menorca mit 6 Tonnen, Ibiza mit insgesamt 3,7 und Formentera mit 1,1 Tonnen. Auf Ibiza haben die Müllboote zum Beispiel in den Buchten Sant Joseps 1,37 Tonnen und Sant Joans 915 Kilo gesammelt.

Mehr Abfall als in der Saison 2022

Die Saison der Reinigungsboote dauert 120 Tage: von Anfang Juni bis Ende September. Insgesamt haben die Boote 7,6 Tonnen mehr aus dem Wasser geholt als in der Saison 2022, berichtet das Ministerium der Balearen für Meer und Wasserwirtschaft.

Fast die Hälfte ist Plastikmüll

46 Prozent entfallen auf Plastikmüll, 32 Prozent auf Holz, 7 Prozent auf Pflanzen, der Rest sind diverse Abfälle, darunter knapp ein Prozent Öl und Treibstoff.

Das eine oder andere Kajak muss entsorgt werden. Foto: GOIB

Keine Portugiesischen Galeeren

Die gute Nachricht zum Schluss: Die Behörden berichten, dass im Meer der Balearen zahlreiche Quallenarten gesichtet wurden, aber keine einzige Portugiesische Galeere. Der Kontakt mit ihr gilt als besonders schmerzhaft und gefährlich.

Auch interessant?

Wenn Träume wahr werden

Unter dem Motto „GO+ lässt Träume wahr werden“ bietet das Unternehmen seine Spezialisten-Dienstleistungen an. Jeder Raum in Ihrer Immobilie soll zum Wohlfühl-Bereich, den es kein zweites Mal auf der E...

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events