Solche Jobbörsen können auch für Ausländer, also Deutsche, Österreicher oder Schweizer, wichtig sein, die gern auf Ibiza leben würden und einen Job suchen, um ihren Ibiza-Traum zu verwirklichen.
Es geht doch nichts über den persönlichen Eindruck. Auch bei der Arbeitssuche. Auf der Insel finden im März sogenannte Jobbörsen statt. Unternehmen sprechen vor Ort mit den Bewerbern, um ihre Personalstellen zu besetzen. Für Santa Eulària endet die Anmeldefrist für Firmen morgen, am 15. Februar. Auch Ausbildungszentren stellen ihr Angebot vor. Die Bewerber erhalten vorab Kurse, um zu lernen, wie man einen Lebenslauf schreibt und einen guten Eindruck macht. Aber auch, um sich grundsätzlich zu orientieren, was die Berufswünsche angeht.
Viele finden hier ihren ersten Job, aber natürlich gilt das Angebot für alle Altersgruppen, Schulabschlüsse und Ausbildungen, so auch für Personen, die arbeitslos gemeldet sind. Zu den Bereichen gehören vor allem Hotels, Restaurants, Handel, Transport, Gesundheit, Nautik, Sicherheit, Bau und Verwaltung.
Sant Antoni veranstaltet vom 7. bis 9. März mit „Activa’t Portmany“ im Hafengebäude zum dritten Mal die Börse. 2022 haben 24 Firmen 900 Stellen angeboten. Sie kommen aus den Gemeinden Sant Antoni de Portmany und Sant Josep de sa Talaia. Teilnehmer müssen sich persönlich anmelden im Tourismus-Büro am Passeig de Ses Fonts.
In Santa Eulària des Ríu findet vom 21. bis 24. März zum 12. Mal „Santa Eulària se n’Ocupa“ (SESO) im Kongresszentrum statt. Teilnehmer müssen sich unter 971 319 053 oder auf www.senocupa.es anmelden. Für Firmen endet die Frist morgen, Mittwoch, 15. Februar. Im vergangenen Jahr haben rund 100 Unternehmen teilgenommen und Stellen besetzt. Über 62 Prozent der über 1000 Bewerber, die sich bei der Jobbörse vorstellten, waren Frauen und sie kommen auch aus anderen Gemeinden.
