Der Bürgermeister von Ibiza, Rafa Triguero, informierte sich bei einem Besuch des Theaters im Zentrum der Altstadt über den Stand der Renovierungsarbeiten. In seinen sozialen Netzwerken beschrieb der Bürgermeister, wie er die „Wiedergeburt“ dieses Ortes erleben konnte, der „bald wieder eine der Bühnen des Zaubers sein wird, der Ibiza so besonders macht“.
Neueröffnung zum 125. Jubiläum
Die Eigentümer des Teatro Pereyra haben am Freitag bestätigt, dass die Arbeiten zügig voranschreiten, so dass die Prognose, im ersten Quartal 2024 fertig zu sein, aufrechterhalten wird. Ziel ist es, das Theater bis zum nächsten April, dem 125. Jahrestag seiner Eröffnung, wieder in Betrieb zu nehmen.
„Die Arbeiten schreiten voran und befinden sich in der Endphase“, erklärt Pedro Matutes.
Altes neu aufleben lassen
Ihm zufolge sind derzeit die Böden verlegt und es wird an der Dekoration der Innenräume gearbeitet. Der Wunsch der Eigentümer ist es, das ursprüngliche Bild des Teatro Pereyra wiederherzustellen und dabei die Farben Kastanienbraun und Gold zu verwenden.
„Wir haben eine Studie über die ursprüngliche Pigmentierung durchgeführt und diese Töne gefunden. Wir waren schon immer davon besessen, etwas zu schaffen, das dem Vorhandenen so ähnlich wie möglich ist, indem wir Aspekte wie das Bühnenbild und die Dekoration aktualisieren. Das Pereyra war eine wahrhaftige Pralinenschachtel und die Farben spiegeln das wider. Wir sind glücklich, denn das Ergebnis sieht sehr gut aus und wir freuen uns sehr auf die Wiedereröffnung“, räumte er ein.
Renovierungsmarathon neigt sich dem Ende
Matutes erklärte, dass die monatelangen Arbeiten „wie ein Marathonlauf waren und wir uns auf den letzten 100 Metern befinden“.
„Sicherlich werden wir im April eine besondere Veranstaltung abhalten, weil es das 125-jährige Jubiläum ist, und schon ab Mai könnte das Musical von Nacho Cano aufgeführt werden“, erklärte er.
„Größte private Sanierung der Balearen“
Die Eigentümerfamilie nutzte die Gelegenheit, um darauf hinzuweisen, dass das Projekt in gewisser Weise „einen Teil der Geschichte Ibizas wiederherstellt“, da es sich um die höchste private Investition für die Sanierung des Kulturerbes auf der Insel und wahrscheinlich auch auf den gesamten Balearen handelt.
Matutes lehnte es ab, konkrete Zahlen zu den Kosten für die Renovierung des Pereyra zu nennen. „Es gibt kein historisches Theater auf den Balearen, und ich würde sogar so weit gehen zu sagen, in ganz Spanien, das nicht mit öffentlichen Mitteln restauriert wurde“, betonte er.
Die Geschichte des Teatro Pereyra
Die Türen des legendären Teatro Pereyra öffneten sich zum ersten Mal am 6. April 1899.
Der Bau des Pereyra wurde 1897 von der Firma Sandoval y Cía vorangetrieben, die von Abel Matutes Torres, dem Eigentümer des Grundstücks, gegründet wurde. An dem Projekt beteiligten sich auch Josep Tarrés Espinal und Mercedes Sandoval y del Castillo. Die Bar wurde im Dezember 1898 eröffnet, während das Theater am 6. April 1899 eingeweiht wurde. 125 Jahre später wird das Pereyra seine gesamte Aktivität wieder aufnehmen, und zwar unter der Leitung der Gruppe Sirenis, mit dem vielseitigen Nacho Cano an der Spitze der künstlerischen Leitung.
Abwechslungsreiches Sommer- und Winterprogramm
Wenn alles nach Plan läuft, wird das Pereyra ein Sommerprogramm haben, in dem das Musiktheater die Hauptrolle spielt, und ein weiteres Winterprogramm, in dem Kultur- und Freizeitveranstaltungen kombiniert werden. „Die Absicht ist es, den Einwohnern und Besuchern ein abwechslungsreiches und hochwertiges künstlerisches Programm zu bieten, das so weit wie möglich die traditionelle Nutzung der Einrichtung wieder aufgreift“, so die Sirenis-Gruppe in einer Erklärung im Jahr 2022.