29.4 C
Ibiza-Stadt

EU-Wahl: Ibiza konservativ – Formentera sozialistisch

Die Wahlen für das EU-Parlament verliefen auf den Pityusen ohne Zwischenfälle und mit einer ausgesprochen geringen Beteiligung. Auf Ibiza erhielt die konservative PP die Mehrheit und auf Formentera die sozialistische PSOE.

Hohe Wahlenthaltung

67,3 Prozent wählten auf Ibiza und Formentera nicht. 2019 lag die Enthaltung bei 52,4 Prozent. Anders ausgedrückt: Nur 35.035 der 107.107 Wahlberechtigten motivierten sich auf den beiden Inseln.

Die, die ihre Stimme auf Ibiza abgaben, bestätigten den Rechtsruck, den schon die Kommunal- und Landtagswahlen vor einem Jahr zeigten. Auf Ibiza wählten knapp 39 Prozent die konservative PP. An zweiter Stelle steht mit 30 Prozent die sozialistische PSOE.

Ultrarechte Vox an dritter Stelle

An dritter Stelle folgt in Spanien, auf den Balearen und auch auf den Pityusen die ultrarechte Partei Vox mit 3054 Stimmen (auf Ibiza und Formentera). Diese Partei ist die einzige auf Ibiza, die gegenüber 2019 keine Stimmen verloren, sondern 4 Prozent gewonnen hat.

Formentera wählt sozialistisch

Von den Balearen gibt nur Formentera den Sozialisten mehr Stimmen als den Konservativen. Hier hat die PSOE 742 Stimmen erreicht. Die PP macht mit 616 den zweiten Platz. Aber auch hier legte Vox zu und zwar mit 7 Prozent.

Vermutlich erinnern sich viele Wähler auf der kleinen Pityuse an die PSOE, denn die derzeitige konservative Regierung, die erste nach Jahrzehnten sozialistisch-lokaler Regierung, ist gespalten und bremst sich aus.

Neue Ultrarechte gewählt

Eine Überraschung ist das Wählerbündnis „Se acabó la fiesta“ (SALF, salopp übersetzt: Schluss mit lustig). Auch dies ist eine ultrarechte Formation, noch weitgehend unbekannt, aber immerhin an vierter Stelle auf Ibiza mit 2219 Stimmen und mit nicht ganz 5 Prozent in Spanien und über 5 Prozent auf den Balearen.

Kopf an Kopf in Spanien

Spanienweit bringen die Konservativen 22 und die Sozialisten 20 Abgeordnete ins EU-Parlament ein. Gefolgt von 6 Vox-Parlamentariern. Alle anderen Parteien sind, auch weil sie sich trotz ähnlicher Ideologien zersplittern, nur mit 2 oder 3 Abgeordneten dabei, und die liberale Ciudadanos ist raus.

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events