Die Stadtverwaltung von Ibizas Inselhauptstadt Eivissa hat am Montag in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei acht Boote aus dem Bereich des Piers am Strand von Talamanca entfernen lassen. Die zumeist kleinen Motorboote sollen dort über einen längeren Zeitraum illegal geankert haben.
Wie die Stadtverwaltung mitteilte, seien die Eigner der betroffenen Boote bereits am vergangenen Donnerstag von der Ortspolizei über die geplante Maßnahme informiert worden. Die Entfernung der Boote erfolge gemäß den städtischen Vorschriften und solle die „Sicherheit sowie die öffentliche Nutzung des maritimen Raums“ gewährleisten, hieß es.
Insgesamt 30 illegal festgemachte Boote
Rubén Sousa, der für Strände verantwortliche Stadtrat in Eivissa, erklärte, dass am Donnerstag insgesamt 30 Boote in dem betroffenen Bereich gezählt worden seien. Bei der Aktion seien neben den acht Schiffen auch acht Bojen und weitere Anker entfernt worden, die ebenfalls für das illegale Festmachen verwendet wurden.
Die Stadt schloss nicht aus, dass weitere illegal festgemachte Boote aus der Bucht entfernt würden.



