Die Online-Buchung der Fluggesellschaft Air Europa mit Sitz auf Mallorca ist gehackt worden. Die Kunden sind bereits in der Nacht zu Dienstag benachrichtigt worden, aus Sicherheitsgründen ihre Kreditkarten sperren zu lassen.
Die Hacker haben Zugang zu den Daten der Kreditkarten, mit denen Flüge gebucht und bezahlt wurden. Die Banken melden, dass derzeit kein Missbrauch bekannt geworden ist, empfehlen aber vorsichtshalber, die Karte, die für die Air Europa-Flüge benutzt wurde, sperren zu lassen.
Cyber-Kriminalität nimmt zu
Sie empfehlen auch noch einmal, für Internet-Käufe Kreditkarten zu verwenden mit einem kleinen Guthaben. So können die Kriminellen nicht auf große Summen zurückgreifen. Auch solle man öfter das Passwort ändern. Beim Kauf solle man die Daten jeweils neu eingeben und nicht auf der Web speichern. Die Cyber-Kriminalität nimmt mehr als andere Straftaten zu.
Air Europa wurde 2018 schon einmal gehackt. Damals hatte sie erst nach 72 Stunden die Kunden verständigt und wurde deshalb zu einer Strafe von 600.000 Euro verurteilt. Diesmal hat sie umgehend reagiert.