Balearen: Gesetze zu Umwelt und Ferienvermietung
Die weitgehend unverbaute Natur auf Ibiza soll eine der großen Qualitäten bleiben. Aber die Menschen brauchen Wohnraum und Gewerbegebiete. Foto: Rüdiger Eichhorn
Mehrere Gesetze und Pläne für den Umweltschutz wollen auf den Balearen und besonders auch auf Ibiza die Landschaft erhalten, die Bebauung einschränken und vor allem der Spekulation mit Objekten zur Ferienvermietung ein Ende bereiten.
Der Landtag der Balearen hat vergangene Woche das Dekret bestätigt, das schon am 27. Dezember 2022 verabschiedet wurde (IbizaHEUTE). Da geht es um Eilmaßnahmen wie die Ausweitung von ländlichen Schutzgebieten, weniger Bebauung und kleineren Pools bei Landhäusern auf Ibiza und Formentera, um sie für Ferienvermietungen unattraktiv zu machen.
Die Regierung hat aber vergangene Woche auch die Reform des Gesetzes für relevante Umweltschutz-Gebiete (LECO) verabschiedet.Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.