Sechs Hotels auf den Balearen haben erstmals einen Michelin-Schlüssel erhalten – darunter auch ein Haus auf Formentera. Die begehrte Auszeichnung wurde im Rahmen der neuen Ausgabe der „Llaves Michelin 2025“ verliehen, wie aus einer Mitteilung des Restaurantführers hervorgeht.
Zu den Preisträgern zählen das Teranka Formentera in Es Caló de Sant Agustí, das Cap Menorca Relais & Chateaux in Alaior (Mallorca), das Son Bunyola Resort and Villas in Banyalbufar (Mallorca), das Fontsanta Thermal Spa & Wellness in Campos (Mallorca), das Rural Sant Ignasi in Ciutadella (Menorca) sowie das Convent de La Missió-Grand Luxury Boutique Hotel in Palma. Ibiza ging in diesem Jahr als einzige Baleareninsel leer aus. In den vorangegangenen Jahren waren bereits rund 20 Unterkünfte mit einem Michelin-Schlüssel ausgezeichnet worden.
Ibiza geht in diesem Jahr leer aus
Die Höchstwertung von drei Schlüsseln erreichte allerdings keines der balearischen Häuser. Vier Hotels auf den Inseln halten jedoch zwei Michelin-Schlüssel: das Cap Rocat in Cala Blava, La Residencia (A Belmond Hotel) in Deià, das Hotel Can Cera in Palma und das Hotel Can Ferrereta in Santanyí – allesamt auf Mallorca.
Insgesamt zeichnete Michelin in dieser Ausgabe 109 spanische Hotels aus – darunter fünf mit drei Schlüsseln, 13 mit zwei Schlüsseln und 91 mit einem Schlüssel. Das entspricht einem Zuwachs von zwölf Häusern gegenüber dem Vorjahr. Die drei Schlüssel erhielten in Spanien das Atrio Restaurante Hotel in Cáceres, Terra Dominicata in Escaladei, das Mandarin Oriental Ritz Madrid, die Abadía Retuerta LeDomaine in Sardón de Duero und das Torre del Marqués Hotel Spa & Winery in Teruel.
Weltweit vergab Michelin drei Schlüssel an 143 Unterkünfte, zwei Schlüssel an 572 und einen Schlüssel an 1.742 Hotels. Erstmals wurden dabei Häuser in fast 100 neuen Ländern in die Auswahl aufgenommen.