27.2 C
Ibiza-Stadt

Ibiza: Weinfest in Sant Mateu

Lokalgeflüster von Dieter Abholte: die urig-romantische Fiesta des Bauern-Weins am Samstagabend

Sant Mateu ist eines der kleinsten Dörfer der Insel: eine Kirche, zwei Restaurants, ein kleiner Friedhof, der Sportplatz – das war es! Doch rund um den kleinen Ort gibt es genau die Erde, die Weinstöcke für guten Wein benötigen. Und rund um den Ort gibt es viele kleine Bodegas und Menschen, die Wein anbauen. Oft nur kleine Mengen für sich selbst, die Familie, die Freunde. Manchmal reichen auch ein paar Flaschen für die nächste Tienda oder den Bio-Markt. Bauern-Weine sind es, Tropfen ohne Schnickschnack wie teure Eichenfässer aus Frankreich oder Amerika (Barrique), auch ohne einen studierten Kellermeister. Trauben pressen, wenn es sein müsste, auch mit den nackten Füßen, rein ins alte Fass oder den gläsernen Domino. Den Rest erledigt die Zeit und die Natur.

Würste und Brot werden über dem Feuern aus dem Schnitt der Reben gebraten. Natürlich stilecht auf einem Rebzweig aufgespießt. Foto: Jon Izeta

Einmal im Jahr, und zwar jetzt am Samstag, 9. Dezember, feiern die Weinbauern von Sant Mateu ihr Fest des Weines, die „Fiesta des Vi Pages“ – für mich eine der urigsten Fiestas der Insel. Die Weinbauern schenken fleißig ihre guten Tropfen zum Probieren aus (kostenlos) und freuen sich über die Bewertung. Schließlich will jeder Amateur-Winzer den Titel des besten Weines von Sant Mateu mit nach Hause nehmen. Zum Wein werden Bauern-Würste (die helle Sobrassada und die rote Botifarra) über Lagerfeuern gebraten – mit dem Schnittgut der Weinstöcke befeuert. Die Würste muss man allerdings zahlen. Aber ist ein Riesen-Spaß, diese heiße Wurst – und die Hände am kühlen Winter-Abend am Feuer zu wärmen.

Salut! Natürlich probieren auch die Weinbauern, wie der Rote vom Nachbarn schmeckt – hoffentlich nicht so gut wie der eigene Wein… Foto: Jon Izeta

Ein Programm gibt es auch. Erst den Volkstanz in den schönen Trachten der Mädchen und Frauen, danach Live-Musik. Und natürlich trifft sich das ganze Dorf mit Kind und Kegel zur Fiesta. Man ist fast unter sich. Nur wenige Nicht-Ibizenker kommen zur „Fiesta des Vi Pages“ – aber die werden herzlich aufgenommen. Und wenn Sie an den langen Tischen mit den meist weit über 20 Weinen einen der Weinbauern fragen, wer der beste „Vi“ ist, dann wird er stolz verkünden: „Meiner natürlich“ – und ihren Becher noch voller machen. Um Plastik zu vermeiden, bietet sich an, das eigene Glas mitzubringen..

Würste, Würste, Würste – den Wein gibt es gratis, die Würste müssen gezahlt werden, aber wirklich zum kleinen Preis. Und dann geht es ab zum Grillen über dem offenen Feuer. Foto: Jon Izeta

Und hier das Programm:

Um 17 Uhr geht es los, das ist aber eindeutig zu früh, um mit zu feiern. Das wird erst bei Dunkelheit romantisch. Um 19 Uhr ist Volkstanz, ab 20.30 Uhr die Live-Musik. Wein probieren können Sie den ganzen Abend. Würste grillen über den Feuern (in alten Badewannen) auch.

Die Fiesta findet statt auf dem Sportplatz von Sant Mateu. Parkplätze gibt es dort – aber besser ist der große Parkplatz bei der Kirche, da kommen Sie nachher am besten weg, ohne mit dem Auto über die oft von Besuchern verstopfte keine Straße zu müssen.

Kirsten Lehmkuhl, unsere Expertin für Essen und Trinken, und unser Chefredakteur Dieter Abholte bei der Wein-Verkostung im vergangenen Jahr. Als wir kamen, war es eindeutig noch zu hell. Romantisch wird es in der Dunkelheit. Foto: Jon Izeta

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events