27.7 C
Ibiza-Stadt

Ibiza/Formentera: App warnt vor Quallen am Strand

Elegant sehen sie ja aus, die Feuer-Quallen, die durch das Meer schweben. Aber wehe, man kommt ihnen zu nahe: Die Nesselzellen ihrer Tentakel verletzten die Haut wie Verbrennungen. Sie bereiten teuflische Schmerzen und hinterlassen meist auch Narben.

Leider werden die Quallen auch an den Stränden von Ibiza und Formentera immer reichlicher. Es liegt wohl an der Erwärmung des Meeres und daran, dass die Meeresschildkröten immer weniger durchs Mittelmeer paddeln. Denn Quallen sind ihre Lieblingsspeise.

Aber welcher Strand ist von den schwebenden Meeresbewohnern am meisten betroffen? Wenn man das weiß, braucht man gar nicht hinzufahren und sucht sich gleich einen Strand aus, der vor Quallen verschont bleibt.

Da hilft die App auf Ihrem Handy. Sie heißt „Medusas Ibiza“ und ist kostenfrei herunterzuladen. Sie zeigt die Umrisse von Ibiza und Formentera an und vermerkt, wo besondere Quallen-Gefahr ist, durch das Symbol einer Qualle auf blauem Grund. Drückt man nun auf den Punkt, öffnet sich größer die Karte des Strandes und zeigt, wie hoch die Quallen-Gefahr ist, wobei „rot“ höchste Gefahr bedeutet, orange, dass zwar Quallen da sind – aber eher weniger.

So sieht die App aus. Wenn Sie auf das Quallen-Symbol drücken, öffnet sich eine Karte des Strandes und zeigt an, wie hoch die Qualen-Dichte ist.

Unser Tipp: Die App ist ein guter Hinweis, wenn man zum Strand will. So kann man vorab Strände in „grün“ wählen, wo kaum Quallen-Gefahr besteht. Übrigens: Auch Flaggen an den Wachtürmen der Rettungsschwimmer zeigen an, wenn Quallen-Gefahr ist – mit einer weißen Fahne, auf denen Quallen-Symbole gezeichnet sind. Dann bitte nicht ins Wasser gehen. Die Rettungsschwimmer haben auch Mittel dabei, die bei Quallen-Kontakt helfen können. Als erstes Mittel empfehlen viele Experten: Vorsichtig mit Meerwasser die Kontaktstelle abwaschen oder mit Sand bedecken und den Sand behutsam entfernen. Denn es sind weiter Nesselzellen auf der Haut, die auf keinen Fall explodieren sollten. Und nie mit Süßwasser oder – wie manchmal empfohlen – mit Urin abwaschen!

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events