Forbes misst nicht nur das Vermögen der Superreichen auf diesem Planeten. In der Hotellerie steht der Forbes Travel Guide für das einzige globale Bewertungssystem. Ein Haus auf Ibiza darf sich in diesem Jahr besonders freuen.
Das Nobu Hotel Ibiza Bay darf sich jetzt als eines von nur 17 spanischen Häusern bezeichnen, die im renommierten Forbes Travel Guide mit vier oder gar fünf Sternen bedacht werden. Bei der Vergabe der Forbes-Sterne 2025 habe das Hotel in der Talamanca-Bucht erstmals vier Sterne erhalten, gab das Unternehmen am zurückliegenden Wochenende bekannt.
Die Auszeichnung spiegele das „Engagements unseres gesamten Teams für exzellenten Service“ wider, sagte José Manuel Molina, Generaldirektor des Nobu Hotel Ibiza Bay. Erst im Vorjahr war das Luxusresort erstmals in den prestigeträchtigen Guide aufgenommen worden – damals noch in der Kategorie „empfehlenswert“. Der Aufstieg in die Vier-Sterne-Kategorie zeige, wie sehr sich das Team in kürzester Zeit weiterentwickelt habe, so der Manager.
Gütesiegel für Exzellenz in der Hotellerie
Amanda Frasier, Präsidentin für Standards und Klassifizierungen beim Forbes Travel Guide, gewährte anlässlich der Bekanntgabe der Gewinner einen Einblick in die Kriterien der Hotelprüfer: „Die Gewinner unserer Auszeichnungen verkörpern Exzellenz in der Hotellerie.“ Die diesjährige Liste spiegele die Entwicklung im Luxussegment wider. In die Bewertung flössen insbesondere „unvergleichliche Erlebnisse für Gäste, ausgezeichneter Service und ein hoher Erholungswert“ mit ein, so Frasier.
Auf Ibiza wurden insgesamt fünf Häuser von Forbes Travel Guide bewertet – drei erhielten Sterne, zwei wurden als „empfehlenswert“ eingestuft. Der Forbes Travel Guide gilt als einziges globales Bewertungssystem für Luxushotels, Restaurants, Spas und Kreuzfahrtschiffe.