Ibizas erfolgreichstes landwirtschaftliches Erzeugnis ist die Kartoffel. Dabei handelt es sich überwiegend um die beliebte rote Kartoffel. Sie macht 66 Prozent der Saat aus. Den Rest stellen andere Sorten. Diese bevorzugen Köche, die nicht aus Ibiza kommen, wie Ibizas Inselregierung (Consell) berichtet.
Die Variante Desirée ähnelt am meisten der ursprünglichen roten Ibiza-Kartoffel, die die Ibizenkos früher bis nach Großbritannien exportierten. Heute liefern sie nach Mallorca und Menorca. Auf Ibiza sind dank des milden Klimas zwei Ernten möglich: im Februar gesät, wird Ende Mai geerntet. Und: im August gesät sind sie Ende November bereit.

Die Ernte in diesem Jahr dürfte mit über 3000 Tonnen aus 158 Tonnen Saatkartoffeln besonders gut ausfallen, freut sich der Direktor des Inselrats für Landwirtschaft, Joan Marí. Seit einigen Wochen werden die neuen Kartoffeln geerntet. Marí zögert nicht zu behaupten: „Ibizas rote Kartoffel ist die beste ganz Spaniens“.
