Eine mehr als fragwürdige Darstellung der historischen Altstadt von Ibiza sorgt derzeit für Aufregung auf der Baleareninsel. Am Flughafen der Stadt präsentiert eine Werbeagentur gegenwärtig großformatige Bildtafeln, die angeblich die UNESCO-geschützte Oberstadt Dalt Vila samt Wehrmauer zeigen sollen. Das Problem, auf das so mancher Fluggast dieser Tage hingewiesen hat: Mit der Realität haben die Bilder wenig gemein.
Besonders irritierend sei die völlig misslungene Darstellung der historischen Stadtmauer, berichten empörte Einheimische. Diese umschließe auf den Bildern lediglich einen kleinen Teil dessen, was vermutlich die Kathedrale und das Schloss darstellen soll. Auch der markante Glockenturm der Kathedrale sei nicht wiederzuerkennen, empört sich so mancher. Zwar fänden sich einige typische Elemente wie die weißen Häuser mit blauen Türen und Fenstern, doch das Gesamtbild wirke befremdlich.
Tourismusbeauftragter fordert Entfernung der Bilder
Das Timing der misslungenen Werbekampagne könnte kaum ungünstiger sein: Ausgerechnet im 25. Jubiläumsjahr der UNESCO-Weltkulturerbe-Ernennung von Ibiza zieren die verfälschten Bilder den Flughafen, immerhin DAS Einfallstor für Urlauber. Der städtische Tourismusbeauftragte Rubén Sousa reagierte prompt und forderte die verantwortliche Werbegentur zur Entfernung des Bildmaterials auf.
Die Werbeagentur, die nach eigenen Angaben für namhafte Unternehmen auf den Balearen tätig ist, hat sich mittlerweile beim Stadtrat entschuldigt. Sie kündigte an, die mutmaßlich durch Künstliche Intelligenz generierten Bilder durch authentische Aufnahmen der Stadt zu ersetzen.



