Neue Strandbar im Süden Ibizas geplant
Die Cala Es Xarco im Süden der Insel. Foto: IH
Die Eigentümer des ehemaligen Restaurants in der Cala Es Xarco (Sant Josep) auf Ibiza haben bei der Küstenbehörde der Balearen einen Antrag für einen neuen Strandbetrieb eingereicht. Geplant ist demnach ein abbaubarer Kiosk mit acht Tischen, 32 Stühlen und vier Sonnenschirmen auf dem Fundament des früheren Lokals.
Das ursprüngliche Restaurant wurde vor zwei Jahren geschlossen und nach Es Cubells verlegt, nachdem die Behörden den Abriss der in der Küstenschutzzone errichteten Bauten angeordnet hatten. Diese Abrissverfügung stammte bereits aus dem Jahr 1997, wurde von den Behörden jedoch erst viele Jahre später vollständig umgesetzt.
Ohne Gasinstallation und mit Solarenergie betrieben
Der neue Chiringuito soll knapp 80 Quadratmeter umfassen, die Genehmigung wird zunächst für vier Jahre beantragt. „Komplexe Speisen werden vorab zubereitet, sodass vor Ort nicht gekocht werden muss“, heißt es im Antrag. „Damit werden mögliche Gefahren durch eine Gasinstallation vermieden.“
Die Betreiber beabsichtigen, den Kiosk umweltfreundlich zu gestalten. „Die Anlage wird mit einem Photovoltaiksystem energetisch nachhaltig betrieben“, lautet ein Versprechen. Die Abfälle sollen „ordnungsgemäß getrennt und am nächstgelegenen Recyclinghof entsorgt werden“.
Die Investitionskosten für den Strandbetrieb werden auf etwa 31.000 Euro beziffert, mit jährlichen Personalkosten von rund 86.000 Euro. Für das erste Betriebsjahr prognostizieren die Antragsteller Einnahmen von etwa 204.000 Euro. Nun bleibt abzuwarten, wie die Behörden auf das Vorhaben reagieren.