Pityusen: Feier-Tag der Balearen am Freitag
Volles Programm bis zum 9. März auf Ibiza. Plakat (Ausschnitt): Consell de Ibiza
Freitag, 1. März, ist der Tag der Balearen und höchster Feiertag der Region. Ämter und Geschäfte sind geschlossen, die Inseln zelebrieren in zahlreichen Veranstaltungen ihr Autonomiestatut von 1983. Dank des Festtags ist die Arbeitswoche kurz, und natürlich beschränken sich die Feierlichkeiten nicht auf nur einen Tag.
Konzert auf Formentera
Formentera feiert mit einem Konzert. Das Duo L’Arannà und anschließend der Pianist Marco Mezquida sind am Freitag um 19 Uhr in der Sala de Cultura im Rathaus Sant Francesc zu erleben. Das Konzert ist gratis.
Ibiza mit buntem Programm
In Eivissa findet am Freitag von 10 bis 14 Uhr auf dem Vara de Rey ein Kunsthandwerkermarkt statt mit Spielen, Workshops und Tanz. Um 11 Uhr fahren geschmückte Kutschen durch die Avinguda Santa Eulària, anschließend spricht Inselratspräsident Vicent Marí. Ab 12 Uhr führen die Menorquiner ihre dressierten Pferde vor. Um 13 Uhr können die Besucher lokale Delikatessen verzehren.
Auf der Pferderennbahn Sant Rafel findet um 16 Uhr das Trabrennen „Dia de les illes Balears 2024“ statt. Um 18.30 Uhr sind hier die menorquinischen Dressurpferde zu sehen.
2. und 3. März
Am Samstag, 2. März, wird auf der Pferderennbahn der Wettbewerb im Springen ausgetragen.
In Sant Josep kommen von 10 bis 15 Uhr die Motocross-Fans auf ihre Kosten.
Sonntag, 3. März, lädt Sant Joan um 12.30 Uhr zum Konzert. Maria Florit tritt auf der Plaza d’Espanya auf. In Sant Josep zeigen von 9 bis 14 Uhr wieder die Motocross-Fahrer ihre gewagten Künste.
7. und 9. März
Am Donnerstag, 7. März, sind um 20 Uhr im Kulturzentrum Can Jeroni in Sant Josep im Rahmen der „VI Mostra de Curtmetratges“ Kurzfilme zu sehen.
Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr im Auditorium Cas Serres singen Ibizenkas und Ibizenkos typische Gesänge und leicht anzügliche Erwiderungen.