Pityusen zwischen Tourismusboom und Umweltschutz
Dicht an dicht liegen auf den Pitausen die Yachten im Sommer. Auf Formenteras Estany des Peix wurden inzwischen weniger Liegeplätze vergeben. Foto: Rüdiger Eichhorn
Die Politik und die Wirtschaft freuen sich über die vielen Urlauber. Dass der kräftige Zustrom von Besuchern auf den Inseln auch Probleme bereitet, haben wir auf IbizaHEUTE mehrfach berichtet. Der Druck auf die Umwelt ist immens. Man denke nur an die begrenzten Trinkwasser-Reserven. Die Umwelt-Stiftung “Marilles” ist eine der Organisationen, die vor den Folgen ungebremsten Wachstums und Verbrauchs der Ressourcen auf den Balearen warnt.
Die Fundación Marilles hat ihren Bericht zum Balearischen Meer 2022 aktualisiert und sorgt sich um das Ansteigen des Wasserspiegels, die Erwärmung des Meeres und die Zunahme des Salzgehalts. Alle drei Faktoren nehmen seit Ende des 19. Jahrhunderts zu und zwar immer schneller.
