Noch liegt die Insel weitgehend im Winterschlaf, dennoch häufen sich die Unfälle. Allein im März haben sich sechs Fahrzeuge auf Ibizas Straßen überschlagen. Viele weitere Unfälle endeten für die Fahrer im Krankenhaus. Gestern löste ein Auto einen Waldbrand aus.
Am gestrigen Sonntag hat um 13 Uhr ein verunglückter Rennwagen an der Straße Sant Carles-Sa Cala de Sant Vicent einen Waldbrand ausgelöst. Der Wagen hat an der Rally Pujada Aigües Blanques teilgenommen und war vom Weg abgekommen. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Veranstaltung wurde daraufhin abgebrochen.[/emember_protected] Guardia Civil, Ortspolizei und Rettungsfahrzeuge haben sich am Unfallort eingefunden. Die Feuerwehr, ein Helikopter und das Forstamt (Ibanat) haben stundenlang gegen die Flammen gekämpft. 1,7 Hektar Baum- und Buschbestand verkohlten. Personen wurden nicht verletzt.
Vater und Sohn unterm Auto
Am 17. März hat sich ein Jeep auf der Straße nach Sant Joan überschlagen, nachdem er mit einem anderen Wagen zusammengestoßen war. Ein 49-jähriger Mann und sein 3-jähriges Kind mussten unter dem Jeep von der Polizei befreit und schwer verletzt ins Krankenhaus Can Misses gebracht werden.
Wenige Tage später, am Donnerstag, 23. März, überschlug sich ein Volkswagen Golf auf der Straße Eivissa-Sant Josep. Ein zweites Auto war in den Unfall verwickelt. Der Fahrer des Golf wurde schwer verletzt. Auf der Straße bildete sich in der Mittagszeit ein langer Stau.
Lkw verteilt Zementstaub in Hafeneinfahrt
Am Samstagfrüh um 8 Uhr hat ein Lkw-Fahrer die Kontrolle verloren, das Fahrzeug kippte samt Anhänger auf den Platz mit dem Hunde-Denkmal im Hafen Eivissas. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Ladung aus Zementsäcken hüllte alles in unangenehmen Staub. Um 12.30 Uhr hatte ein Kranwagen den Lkw abtransportiert.
Fahrerflucht nach Unfall?
Hinter Gittern endete für einen 32-jährigen Italiener ein schwerer Unfall und unerhörte Dreistigkeit. Der Mann steht im Verdacht, am 20. März in Eivissa ein junges Mädchen mit seinem Motorrad angefahren und schwer verletzt zu haben. Danach soll er Fahrerflucht begangen haben. Das Mädchen kam ins Krankenhaus. Die Polizei fand später das beschädigte Motorrad und brachte es ins städtische Fahrzeugdepot. Der Italiener präsentierte sich mit gefälschten Papieren und wollte sein Motorrad wiederhaben. Die Polizei nahm ihn fest wegen Dokumentenfälschung, Fahrens ohne gültigen Führerschein und Fahrerflucht nach Unfall.
[/emember_protected]