Leserbrief: Warum so viele Hotelbauten?
Auch in Santa Eulària gibt es immer mehr Hotels. Foto: MBA
Immer wieder hat IbizaHEUTE-Chefredakteur Dieter Abholte angezweifelt, ob die Politiker ernsthaft etwas gegen den Massentourismus unternehmen oder mit kleineren Lösungen die Kritiker und Umweltverbände beruhigen wollen und zeigen: Seht her, wir tun etwas! Dazu gehören die Maßnahmen der fast lächerlich erhöhten Tagessteuer für Touristen oder die Beschränkung von Fremd-Autos und Leihwagen in der Hochsaison. Denn gleichzeitig wird auf den Touristen-Messen getrommelt, um mehr Urlauber nach Ibiza und Formentera zu bekommen. Und zufrieden registriert die Tourismus-Branche, dass bei Reise-Unternehmen schon im Winter so viele Ibiza-Buchungen gab wie noch nie.
Dazu passt der Leserbrief von Volker Heinrichs, der sich auch seine Gedanken macht:
Hallo Herr Abholte,
seit fast 30 Jahren komme ich nun nach Ibiza. Im Schnitt 2–3 Monate im Jahr. Sommer wie Winter. In den letzten 2–3 Jahren ist es plötzlich ein riesiges Thema, gegen den Massentourismus vorzugehen. Nichts dagegen, ich mag es auch lieber, wenn weniger los ist. Aber die Art und Weise, wie das erreicht werden soll, verstehe ich nicht.
Alles soll einfach teurer gemacht und verschärft werden. Weniger Mietwagen, Kurtaxe und Hotelpreise rauf. Auch der Verkehr mit Autos und Wohnmobilen soll beschnitten werden. Wenn alles teurer wird, kommen wahrscheinlich weniger Touristen, so der Plan.
Aber warum werden dann trotzdem überall neue Hotels gebaut, die noch viel mehr Touristen auf die Insel bringen? Alleine in San Antoni habe ich im Februar 6 neue riesige im Bau befindliche Hotelanlagen gezählt. An der Playa den Bossa, in Figueretas, in Santa Eulària und Es Canar, überall sieht man neue Hotelbaustellen. Wo ist da der Sinn? Das treibt die Zahlen der Touristen doch noch viel massiver nach oben. Und an welche Strände sollen sich diese zusätzlichen Touristen denn noch legen, wenn im letzten Sommer schon alles total überfüllt war?
Mit dem Mietwagen zu den entfernten Stränden fahren geht ja nicht mehr wegen der neuen „Verknappung“. Und Taxis sind ohnehin seit Jahren absolute Mangelware in der Hauptsaison. Haben sie eine Erklärung dafür? Was passiert hier gerade?
Das alles erscheint mir wie ein völliger Wahnsinn, der bald komplett außer Kontrolle gerät. Diese neuen Touristen werden einfach mobil sein wollen und suchen sich ihre Lösung. Ich sehe zukünftig abertausende Motorroller in Kolonnen über die Insel knattern. Alle Hotspots der Insel werden übersät sein mit wild geparkten Rollern. Thailand lässt grüßen …
Beste Grüße, Volker Heinrichs