Das Gesundheitsministerium der Balearen hat das Gesetzesdekret des Vorjahres zur internationalen Krankenversorgung erneuert. Europäische Notfälle auf den Inseln werden direkt an private Krankenhäuser und Gesundheitszentren überwiesen.
So hat der Rettungs- und Notfalldienst SAMU 061 im vergangenen Jahr 24.802 Patienten aus der EU und aus Großbritannien auf den vier Inseln an Privat überwiesen. Damit konnten sie vor allem in den Sommermonaten das öffentliche System entlasten. Die Dauer des Dekrets wird deshalb zeitlich auch nicht mehr auf ein Jahr begrenzt, sondern bleibt vorerst gültig.
Ärztemangel auf den Inseln
Wie IbizaHEUTE berichtet, sind am öffentlichen Krankenhaus Can Misses auf Ibiza und im Hospital Formentera nicht alle Stellen besetzt. Zwar hat sich die Situation etwas verbessert, Personal konnte dank finanzieller Anreize eingestellt werden. Aber viele Ärzte lehnen das Arbeiten auf den Inseln wegen der Wohnungsnot und der hohen Lebenshaltungskosten ab. Auf Ibiza ist das private Krankenhaus die Poliklinik El Rosario in Eivissa.