27.7 C
Ibiza-Stadt

Balearen: Inflation steigt – bis 15 % für Lebensmittel

Eigentlich hört es sich erst einmal gut an: Die Inflation auf den Balearen ist im Februar nur um 3 Punkte gestiegen und liegt bei 6 % – davon kann Deutschland nur träumen. Doch beim genaueren Hinsehen wird klar, dass vor allem Lebensmittel extrem teurer geworden sind. Und das trifft besonders auch die einkommensschwächeren Menschen auf den Inseln.

Der Verbraucherpreisindex (IPC) auf den Balearen ist von Januar auf Februar um drei Zehntel gestiegen und erreichte eine Jahresrate von 6 Prozent. Die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke sind um bis zu 15,8 Prozent gestiegen. Diese Zahlen veröffentlichte das Nationale Statistik-Institut (INE) am Dienstag.

Alkohol und Tabak stiegen um 10,1 Prozent und Hotels, Cafeterías und Restaurants waren 8,7 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wohnungspreise verteuerten sich um 2,8 Prozent auf eine Jahresrate von 7,3 Prozent.

Sorgen macht auch den Finanzexperten auf den Balearen der Crash der Silicon Valley Bank und Signature Bank in den USA. Als Folge werden die Zinsen für Kredite vermutlich angehoben werden und das Wirtschaftswachstum gebremst, heißt es bei der Banca March.

Auch interessant?

Traumyacht Cranchi A46 zu verkaufen  

Anzeige Eleganz trifft Leistung. Zum Verkauf steht eine neuwertige Cranchi A46 Luxury Tender, Baujahr 2024, mit idealen Abmessungen und Ausstattung für die Gewässer rund um Ibiza. Das Boot befindet ...

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juni 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Sommerfest, Lieblings-Strände
  • IbizaHEUTE-Gourmet: Über 20 Seiten Essen und Trinken
  • IbizaHEUTE-Aktuell: Auto-Verbot, Feuerwehr-Report
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events