27.2 C
Ibiza-Stadt

Balearen: Mehr Antennen auch für Ibiza

Die Balearische Agentur für Digitalisierung, Cybersicherheit und Telekommunikation (IB Digital) stellt 12,4 Millionen Euro für mehr Antennen bereit. Die Investition wird mit den EU-Feder-Fonds 21-27 kofinanziert. Auf Ibiza erweitert sich dadurch das Netz.

Kommunikation in Notlagen

Die Antennen sollen in Notfällen die Kommunikation zwischen Rettungsdiensten (TetraIB) verbessern. Außerdem verstärken sie die Sensoren, um die Belegung von Stränden oder die Nutzung von Brunnen zu erfassen und digital zu übertragen (IoTIB). TetraIB nutzt 60 Sendemasten auf den vier Inseln und soll bis 2027 auf 107 kommen.

Ibiza nur bei 70 Prozent

Ibiza wird von allen Inseln den größten Nutzen haben. Für die Notfallkommunikation stehen derzeit nur 7 Antennen zur Verfügung, die decken 70 Prozent ab. Bis 2027 sollen 21 Anlagen das Netz zu 89 Prozent abdecken. Formentera erhält eine mehr und kommt auf vier, die dann fast 100 Prozent erfassen.

Das Netz IoTIB soll Einheimischen und Besuchern die Belegung von Stränden und Parkplätzen, die Busfrequenzen und die Grundwassernutzung anzeigen. Wie IbizaHEUTE berichtete, hat Ibiza da noch großen Nachholbedarf.

Auch interessant?

Regierung legt positive Zahlen zu Ibizas Wirtschaft vor

Allen Unkenrufen zum Trotz: Die Wirtschaftsleistung auf den südlichsten beiden Baleareninseln legte im ersten Quartal deutlich zu. Deutschland kann von diesen Zahlen nur träumen.  Um die Wirtschaft a...

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE September 2025
  • IbizaHEUTE für Insider: 10 besondere Tipps. Ihr Platz am In-Strand
  • IbizaHEUTE für Genießer: 5 Sterne für 1 Tag, 4 Feinschmecker-Treffs
  • IbizaHEUTE Exklusiv: DJ-Legende Sven Väth, Geheimnis der Salinen
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events