Ein verheerender Brand hat in der Nacht zum Dienstag an der bekanntesten Partymeile auf Ibiza für Schrecken gesorgt. Nach Angaben der Einsatzleitung der Feuerwehr brach der Brand gegen 2.20 Uhr an der Platja d’en Bossa aus und zerstörte drei Gastronomiebetriebe vollständig: die Restaurants Sa Sal und S’Espardell sowie ein Lokal, das noch in derselben Woche eröffnen sollte.
Die Flammen breiteten sich Augenzeugen zufolge bis in den zweiten Stock des Gebäudes aus und zwangen die Feuerwehr zur Evakuierung von insgesamt 60 Wohnungen. „Rund 30 Familien mussten ihre Wohnungen verlassen, konnten jedoch bereits um 6.15 Uhr wieder zurückkehren“, sagte José Antonio López von der Berufsfeuerwehr Ibiza.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Trotz der Heftigkeit des Brandes wurden bislang keine schweren Personenschäden bekannt. Fünf Anwohner sollen leichte Rauchvergiftungen erlitten haben, sie seien vor Ort behandelt worden. Ein Feuerwehrmann habe sich sich geringfügige Verbrennungen an der Hand zugezogen. Alle Betroffenen, so die Einsatzleitung, hätten nach der Erstversorgung vor Ort wieder entlassen werden können.
Personal des Ushuaîa eilte mit Feuerlöschern zur Hilfe
Die Löscharbeiten gestalteten sich aufwendig: 18 Feuerwehrleute rückten mit sechs Fahrzeugen an und bekämpften die Flammen bis 9.15 Uhr. Das Feuer griff zeitweise auch auf benachbarte Bereiche über. Dabei wurden Palmen und Sonnenschirme eines nahegelegenen Hotels beschädigt. Auch eine Dünenlandschaft mit Schilfgras direkt am Strand wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Als Brandursache vermuten die Ermittler nach ersten Erkenntnissen einen Zwischenfall auf einer der Außenterrassen der Restaurants im Erdgeschoss. Konkrete Angaben ließen sich aber erst nach Abschluss der Ermittlungen machen, so die Einsatzleitung.
Bürgermeister Vicent Roig (Volkspartei PP) von Sant Josep lobte das schnelle Eingreifen des Sicherheitsteams vom nahegelegenen Club Ushuaïa. Dieses sei mit eigenen Feuerlöschern zur Hilfe geeilt. Die Polizei sperrte währenddessen die Zufahrtsstraßen und leitete den Verkehr um.