Eine Ausstellung mit Schwarz-Weiß-Fotografien zaubert das Ibiza der 1930er Jahre in die Gegenwart. Im Kreuzgang des alten Rathauses in Dalt Vila sind bis zum 13. Oktober Abzüge der Aufnahmen zu sehen, die Robert Sternau 1935 und 1936 gemacht hat.
Robert Sternau und Ilse Wallach waren aus Deutschland über Toulouse nach Ibiza gekommen. Hier heirateten sie 1935, als ihre Tochter Ursula geboren wurde. Und sie eröffneten die Bar „El Puerto“ am Ende der Straße Bisbe Azahara in Eivissa.

Die Tochter hat vor Jahren rund 100 Fotografien ihres Vaters dem Bild- und Tonarchiv Eivissa und Formentera (AISME) geschenkt. Dieses hat zusammen mit dem Arxiu Històric d’Eivissa i Formentera (AHEiF) nun die Ausstellung mit einer Auswahl der Bilder organisiert.
Eivissa 1935: Leere Straßen, freie Plätze, geschmückte Frauen, die Umgebung mit den Feixes, dem Puig de Molins oder ein Fischer in Sant Antoni … Der Betrachter wird verzaubert von dem Charme jener Zeit. Aber es sind auch Zeugnisse eines sehr einfachen und entbehrungsreichen Lebens zu sehen.

Robert Sternau: L’Eivissa dels anys 30 del segle XX. Bis 13. Oktober
Geöffnet: Montag bis Freitag 9 bis 14 Uhr, Freitag auch 18 bis 20.30 Uhr
Claustro del Ayuntamiento, Dalt Vila, Eivissa