Zwei Meldungen haben wir heute für Sie im Lokalgeflüster. Einmal findet in Sant Antoni „Restaura“ statt: Dabei können Gäste in elf Restaurants echte ibizenkische Gerichte zum Sonderpreis probieren – mittags und abends. Und dann hat einer unserer Leser-Reporter eins der Traditions-Restaurants entdeckt, wo Preis und Leistung noch fast wie früher sind…
Elf Restaurants machen mit
„Restaurat Sant Antoni“ – ibizenkische Gerichte zum günstigen Preis
Wer auf Ibiza gerne auf kulinarische Erkundungstour geht, der sollte sich momentan auf den Weg nach San Antonio machen. Hier findet aktuell die 14. Auflage des „Restaurat Sant Antoni“ statt. Noch bis zum 10. Dezember bieten bei diesem gastronomischen Wettbewerb elf Restaurants ihre kreativen Menüs an.
Das Thema in diesem Jahr lautet „L’Arros“ (Der Reis). Die Gerichte sind auf traditionelle ibizenkische Spezialitäten ausgerichtet, bei denen der Reis im Mittelpunkt steht und hauptsächlich Lokale Produkte zum Einsatz kommen. Neben dem klassischen Dreigängemenü „Restaurat“ bieten einige Lokale in diesem Jahr für den etwas experimentierfreudigeren Gast auch das Menü „Degustaurat“ an, das drei bis fünf Gänge zuzüglich Dessert beinhaltet. Beide Menüs werden zum Preis von 20 Euro angeboten (Getränke nicht inbegriffen). Das Degustationsmenü steht nur abends und für mindestens zwei Personen zur Auswahl.
In folgenden Retsaurants lässt sich so in den kommenden Wochen den Geschmack Ibizas auf neue Art und Weise entdecken: Ample 32, Es Gerret, Grill Sant Antoni, La Religiosa, Palapa, S.Mari Cocina-Bar, Sa Palmera, Sa Prensa, Ses Casetes Art-Café, Villa Portmany und Zebra Steak & Grill.
Alle weiteren Informationen sowie die jeweils angebotenen Menüs finden Sie unter www.restaurat.es.
„Bar Anita“ in Sant Carles
Hippie-Kult, Ibiza-Atmosphäre und günstige Preise

Es gibt sie noch, die guten Restaurants, wo Gastfreundschaft, Service und Preise stimmen!“ Unter diesem Motto von IbizaHEUTE bekommen wir immer öfter positive Beispiele unserer Leser. Dazu gehören auch Gerlinde und Dietmar Hegel, für die es fast ein Hobby ist, solche Restaurants zu suchen und als Leser-Reporter von IbizaHEUTE uns das mitzuteilen, wie jetzt. Hier ihr Text und Tipp. Dieses Mal geht es um die Kult-Adressen auf Ibiza und Formentera:
Oje, Kult und Preise. Ich lese die ersten Gedanken und die heißen: Das wird teuer …
Ich darf kurz abschweifen. Meine Frau und ich waren bei unserem Kurzurlaub Anfang Oktober 2023 auf Formentera in einem Chiringuito: 3 Mojito (sehr dünn und wenig Geschmack) und ein kleines Bier aus der Flasche knapp 45 Euro. Danke, Kult und Preise. Hier stimmt das Klischee – leider!
Aber die Bar Anita, die Hippie-Bar aus den 1970ern, in Sant Carles ist anders: viel Kult und kleine Preise. Guter und aufmerksamer Service. Das Ambiente hat sich seit Jahrzehnten nicht geändert. Wir werden zukünftig, beim Post holen aus dem Postfach im Innenhof, uns mehr Zeit nehmen, um das zu erleben und genießen.
Wir hatten gestern zwei große Bier (eisgekühlt) und zwei Gläser Weißwein, dazu Pan & Aioli & Oliven: 13,85 Euro. Hervorzuheben, Pan & Aioli für 2, 25 Euro! Dazu die selbst eingelegte Oliven!
Wer mehr möchte, reichlich Tapas an der Theke zum Aussuchen. Immer frisch. Oder von der Speisekarte (ob Bocadillos, Tostadas, Desayunos, Pescados, Carnes …) zu regulären Öffnungszeiten der Küche und zu fairen Preisen.
Auch der Unterhaltungsfaktor spielt eine Rolle. Touristen stehen oft unsicher im Eingang. Bestaunen die hölzernen Postfächer. Nehmen auf den typischen, kleinen und niedrigen Stühlen Platz und beginnen mit der Zeit die Atmosphäre aufzusagen. Andere drehen im Eingang, nach ein paar Alibi-Fotos für zu Hause, wieder um.
Wir halten es an diesem Beispiel für möglich, dass es möglich ist, auch in Kult-Lokalen (in jedem Reiseführer als „Muss“), vernünftige Preise und guten Service zu haben. Danke an das Team der Bar Anita!

Soweit der Bericht von Dietmar und Gerlinde Hegel. Er zeigt, wenn man sich auskennt auf der Insel, erlebt man die schöne alte Ibiza-Atmosphäre zu vernünftigen Preisen. Dazu gehören die kleinen Dorf-Restaurants und Bars in Santa Agnès und Santa Gertrudis, auch die oft versteckten Adressen in Sant Juan, Santa Eulària, in Eivissa und Sant Antoni. Wir werden gern weitere Tipps unsere Leser hier vorstellen. Machen Sie gern mit und schicken Sie Ihre Anregungen an E-Mail: Leserreporter@ibiza-heute.de
+++ IbizaHEUTE ist jetzt auch auf WhatsApp – hier können Sie unseren neuen Kanal ausprobieren +++