Lokalgeflüster von Dieter Abholte
Halloween ist in wenigen Tagen auch in der Gastronomie der Insel ein großes Thema. Da gibt es das „marc’s“ als deutsche Adresse für ein „gruseliges Menü“, das aber garantiert lecker ist. Aber es heißt auch Abschied nehmen, einige Restaurants gehen in den Winterschlaf.
Auf einige liebgewonnene Restaurants müssen wir leider schon jetzt verzichten. Aber die Saison ist vorbei – und der Personalmangel kommt noch dazu. „Aber wie soll ich meine Köche und den Service zu Weihnachten herbekommen, das ist doch unmöglich“, klagte mir ein Gastronom. Aber verhungern muss auf der Insel niemand. Testen Sie doch mal die spanischen Restaurants. Ich schaue mich mal um, was ich empfehlen kann.
Aber fangen wir mit Aktuellem an:
Restaurant „marc’s“, Jesús
„Halloween-Menü“ am 31. Oktober
Der Chef Mark Lindemann und sein Chefkoch haben für den Abend der Kürbisse ein besonderes Menü kreiert. Es ist nicht gruselig, sondern lecker. Vier Gänge gibt es – zum Teil in grellen Farben: Kürbissuppe zum Auftakt. Dann Lachsfilet mit schwarzem Reis. Es folgt Entrecôte mit grünem Spargel, Kartoffelpüree und Trüffel. Süß und farbenfroh wird es dann mit dem „Red Velver Kuchen“. Das Menü kostet 56 Euro pro Person, darin sind die Weine zu jedem Gang bereits enthalten. Das zeigt, dass sich Marc Lindemann nicht der leider immer mehr um sich greifenden Restaurant-Masche anschließt: Preise hoch, der Gast zahlt! Im „marc’s“ kostet das hervorragende Mittagsmenü wie schon seit vielen Jahren 19,90 Euro und auch sonst heben sich die Preise auf der Speisekarte wohltuend von so einigen anderen Restaurants ab.
Termin für das Halloween-Menü Dienstag, 31. Oktober, 19.30 Uhr. Reservierung: Tel. 971 31 62 45
„Sense Café“ in Santa Gertrudis
Mit fernöstlichem Charme
Noch recht neu ist das „Sense Café“ in Santa Gertrudis. Hier servieren Chefin Kiu und ihr Team fernöstliche Spezialitäten – aber nicht nur. Auf der Speisekarte steht das, was man Fusion Cuisine nennt: die spannende Mischung aus exotischen und regionalen Gerichten. Alles ist „healthy food“, versichert die Chefin, also aus biologischem Anbau. Auch eine große Auswahl japanischer Tees wird im „Sense Café“ stilvoll zubereitet und serviert. Das Café liegt im Herzen des Dorfes, Passeig de Santa Gertrudis 2, und ist täglich von 10 bis 23 Uhr geöffnet, auch im Winter.
Casa Colonial und El Ambiente
Winterpause bis zum nächsten Jahr
Klingt lang – und ist es auch: Zwei der bei Deutschen besonders beliebten Restaurants gehen in die Winterpause.
Casa-Colonial-Chef Wolfgang Lettner hat heute seinen letzten Öffnungstag in diesem Jahr. Pünktlich zum Valentinstag am 14. Februar 2024 öffnet das Casa Colonial wieder seine Türen.
Auch das El Ambiente verabschiedete sich am vergangenen Dienstag mit einem Closing-Buffet ins neue Jahr. Wann Diane und Alessandro wieder öffnen, steht noch nicht genau fest. Es könnte März werden. Wir halten Sie hier auf IbizaHEUTE-Online auf dem Laufenden.