25 C
Ibiza-Stadt

IbizaHEUTE-Lokalgeflüster

Heute gibt es Meer satt – und das im wahrsten Sinne des Wortes: vom Frühstück bis zum Sonnenuntergang.  Und das kam so: Freunde fragten mich: „Wenn du einen ganzen Sonntag am Meer verbringen willst, jetzt im Winter auf Ibiza. Wo würdest du hingehen?“ Ohne viel zu überlegen, wären das bei mir drei Adressen. Einmal im Süden Ibizas mit dem Jockey Club, dann im Osten mit der Bar Martina und dann im Westen an der Cala Jondal zum Sonnenuntergang.

Wie sieht Ihr Tag am Meer auf Ibiza aus? Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Ihr Dieter Abholte. Hier geht es zu mir: dieter.abholte@ibiza-heute.de

Weitere Restaurants am Meer, die im Winter geöffnet sind, finden Sie im Magazin von IbizaHEUTE, das am Kiosk auf der Insel ist.

Ses Salines

Frühstück im Jockey-Club

Jetzt im Winter ist es am Traumstrand Las Salines einsam und ruhig. Keine Spur mehr von der Hektik des Sommers mit vollen Parkplätzen, unangenehmen fliegenden Händlern und teuren Liegen. Nur ein Beachclub ist am Wochenende und an den Feiertagen geöffnet. Einer mit Tradition: der Jockey-Club. Mein Lieblingsplatz für das Frühstück. Sie wählen aus, dazu einen Kaffee, den Tee oder eine der frisch gepressten Säfte. Dazu der Blick auf Strand und Meer. So kann der Tag beginnen. Und das zu wirklich fairen Preisen, was an Ses Salines ja nicht die Regel ist. Zumindest nicht im Sommer.

Der Jockey Club ist auch eine gute Adresse für den Lunch am Strand im Winter. Auch hier sind die Preise für Fisch und Fleisch fair. Und die Küche wird ihrem guten Ruf gerecht, der Service ist nett und freundlich. Ich fühle mich jedes Mal wohl und bestens betreut. Die Küche ist durchgehend bis 17 Uhr, um 18 Uhr ist dann Schluss. Aber so lange will ich nicht bleiben. Nach dem Frühstück ziehe ich weiter zur:

Cala Martina

Frischer Fisch im Restaurant Cala Martina

Das urige Restaurant mit dem Strohdach über der Terrasse und den Tischen direkt am Strand gehört zu meinen Lieblings-Adressen im Winter am Meer. Ich liebe es, mit den Füßen im Sand in der Sonne zu sitzen, den roten Wein des Hauses im Glas und die Paella-Pfanne auf dem Tisch. Doch vorher zieht es mich zur gläsernen Theke, in der auf Eis die frisch gefangenen Fische darauf warten, ausgesucht zu werden. Einen Gallo als Wildfang eines Fischers reizt da schon. Ist nicht billig, wie auch, ist schließlich ein frischer Fang aus dem Meer. Wenn ich weniger ausgeben möchte, bestelle ich eine der leckeren Paellas oder die gegrillte Lubina a la Plancha. Die wird als ganzer Fisch mit Kopf und Schwanz serviert, ist so groß, dass sie über den Teller ragt und ist einfach lecker. Der Preis ist wirklich fair, der dazu servierte Salat knackig. Dann in die Sonne blinzen und ich genieße die Wärme des Mittags mit Blick auf das Meer. So könnte ich Stunden verbringen – und auch bis zum Abend bleiben. Aber ich habe Ihnen versprochen, den Sonnenuntergang an einem anderen Strand zu verbringen.

Cala Jondal

Sonnenuntergang im Restaurant Yemanja

Im Sommer gehört das Yemanja zu den teuren Adressen und ist oft so voll, dass man nur mit Reservierung einen der Tische am Meer ergattern kann. Im Winter ist alles ganz anders. Man hat Zeit zum Genießen, ohne das Gefühl zu haben, da warten schon Gäste auf deinen Tisch. Das kann ich überhaupt nicht vertragen. Nach der Lubina an der Cala Martina sollte es jetzt zum Abend etwas Leichteres aus der Küche geben. Klar, die Paellas mit Meeresfrüchten sind lecker. Aber, da mache ich es wie die Spanier: Die Essen ihre Paella grundsätzlich zu Mittag. Viel zu schwer für den Abend, da würde es mit dem Schlafen Probleme geben.

Ich entscheide mich für den „Caesar Salad“, den finde ich hier besonders lecker. Dazu bestelle ich eine Cava Sangria, das muss sein. Denn im Yemanja weiß man, wie man die helle und leichte Sangria perfekt zaubert. Wenn sich dann die untergehende Sonne im Glas spiegelt, ist das für mich der perfekte Abend an einem perfekten Wintertag am Meer.

Vielleicht ist auch ein Tipp für Sie dabei. Und wie zuvor erwähnt, wenn Sie auch Ihre Lieblings-Adresse am Meer haben, wäre ich sehr neugierig drauf. Bitte mir schreiben unter E-Mail: dieter.abholte@ibiza-heute.de



Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events