Zu Wasser und zu Land räumt die Gemeinde Sant Josep auf. Alte Boote und Autowracks, aber auch der illegale Schrottplatz an der Cala Tarida-Straße werden abgeräumt.
Boot von Immigranten trieb im Meer
Ein verlassenes Boot in der Bucht Es Codolar, mit dem Immigranten an Ibizas Küste kamen, hat das Amt für Umwelt und Küste des Rathauses Sant Josep bergen lassen. Das geschah vom Wasser aus, da der Landweg in der kleinen Bucht nicht möglich war. Das blaue Boot lag seit Januar in der Bucht.
Autowrack in Sa Caleta
In der Cala Sa Caleta (Es Bol Nou) lagen noch Reste eines Autowracks. Der Wagen war Ende 2022 von der Steilklippe ins Meer gestürzt. Der Motor war bereits geborgen, aber eine Achse und andere Teile lagen noch in der Bucht. Auch diese Aktion erfolgte vom Meer aus.

Für beide Bergungen hat die Firma Servicios Subacuáticos Ibiza ein Schiff mit Kran und Taucher eingesetzt. Wie das Rathaus am Donnerstag informierte, wurden Boot und Wrackteile in Ibizas Hafen gebracht und werden von Ca Na Negreta fachgerecht entsorgt. Die Kosten beliefen sich auf über 6700 Euro.
Motorboot beim Müll

Am Mittwoch hat jemand ein altes Motorboot bei den Müllcontainern an der Landstraße Sant Josep Höhe Sa Casilla abgeladen. Das geht so natürlich nicht. Alte Autos und Boote müssen entsprechend entsorgt werden, mahnt das Rathaus. Das tut nun die Gemeindeverwaltung. Dem Eigentümer des Bootes drohen mindestens 2500 Euro Geldbuße.
Wilder Schrottplatz wird geräumt
Am heutigen Freitag, 8. März, soll die Firma Herbusa auch beginnen, den illegalen Schrottplatz an der Straße zur Cala Tarida zu räumen. IbizaHEUTE berichtete. Das Rathaus hat inzwischen die richterliche Genehmigung erwirkt, um das private Gelände zu betreten.