Die Nationalpolizei verstärkt ihre Präsenz in den wichtigsten Einkaufsstraßen auf Ibiza über Weihnachten. Bis Mitte Januar wollen die Beamten für mehr Sicherheit sorgen.
Sie verteilen Faltblätter mit wichtigen Hinweisen, auch um Betrug bei Käufen im Internet vorzubeugen. Die Ortspolizisten gehen ihnen zur Hand.
Wachsam bleiben bei Tumult
Beim Shoppen auch auf Ibiza sollten Kunden und Personal wachsam sein, wenn irgendwo ein Tumult entsteht. Ein vorgeblicher Unfall oder Streit kann der Ablenkung dienen, und schon ist die Geldbörse gestohlen.
Anzeigen bei der Guardia Civil
Die privaten Sicherheitsdienste weisen übrigens darauf hin, dass ein Diebstahl bei der Guardia Civil angezeigt werden muss. Dann können die Läden die Bilder der Überwachungskameras ansehen und eventuell Wiederholungstätern das nächste Mal das Handwerk legen.
Zwei Personen in Sant Antoni geschnappt
Vergangenen Freitag hat die Ortspolizei in Sant Antoni zwei junge Männer im Alter von 22 und 15 Jahren festgenommen.

Eine Frau hatte die Poizei alarmiert, weil ihr zwei Männer ein I-Pad aus den Händen gerissen haben. Die Polizisten sahen sich nach den Verdächtigen um und untersuchten den Rucksack eines der Männer, auf den die Beschreibung des Opfers passte. Darin fanden sie eine ganze Reihe von gestohlenen Apple-Produkten. Diese waren bereits bei der Polizei angezeigt worden.
Die Polizei bittet darum, alle verdächtigen Bewegungen zu melden, auch wenn nichts gestohlen wird. Jede Information kann nützlich sein, um bereits gemeldete Diebstähle aufzuklären – und neue zu verhindern.