25.9 C
Ibiza-Stadt

Ibizas Polizei vereitelt drei weitere Hausbesetzungen

In der zurückliegenden acht Tagen hat die Ortspolizei von Ibizas Inselhauptstadt Eivissa nach Angaben der Stadtverwaltung drei Hausbesetzungen im historischen Stadtteil Dalt Vila verhindert. Die genaue Adresse der betroffenen Immobilien sei auf Bitte der Anwohner nicht veröffentlicht worden, da man einen „Nachahmungseffekt“ befürchte.

Einer der Besetzungsversuche ereignete sich demnach am vergangenen Dienstag in der Carrer Narcís Puget Viñas. Dabei alarmierten aufmerksame Nachbarn die Polizei, nachdem sie beobachtet hatten, wie ein Unbekannter Gegenstände in die Wohnung brachte. Bei ihrer Ankunft stellten die Polizisten fest, dass der Besetzer bereits das Schloss ausgetauscht und Matratzen in der Wohnung platziert hatte. Die Beamten nahmen einen italienischen Staatsangehörigen fest, der anschließend der Nationalpolizei übergeben wurde.

Schutz des Wohneigentums eine Priorität für die Stadt

„Es liegt uns daran, die Arbeit der Ortspolizisten wertzuschätzen, das sie den Bürgern Sicherheit vermitteln“, hieß es am Freitag aus dem Rathaus. Bürgermeister Rafael Triguero (Volkspartei PP) bekräftigte in einer Mitteilung sein „Engagement für den Schutz des Privateigentums“. Die Rechtssicherheit von Wohnungseigentümern sei für die Stadt eine Priorität.

Laut Angaben der Volkspartei haben die Fälle von Hausfriedensbruch und widerrechtlicher Inbesitznahme auf den Balearen zuletzt deutlich zugenommen. Die Zahl sei von 264 Fällen im Jahr 2018 auf 514 im Jahr 2024 gestiegen, was einem Anstieg von 91 Prozent entspreche. Seit 2021 habe der Anstieg jedoch nur noch 0,9 Prozent betragen.

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events