Ibiza Stadt Wetter 14°C Ibiza-Stadt Donnerstag, 23.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Sant Joan: Natur statt Beach-Clubs und Nachtleben

Cala de Sant Vicent
Ibiza für Entdecker - PREMIUM

Cala de Sant Vicent: Rüdiger Eichhorn

IbizaHEUTE fragt – Insel-Bürgermeister antworten

Wie wird die Saison auf Ibiza, die in wenigen Wochen startet? Wie verhindern Sie, dass die Strände in der Saison vom Massen-Tourismus überlaufen sind? Was bietet Ihre Gemeinde den Urlaubern an Besonderem? Und welche Touristen wünschen Sie sich? Das wollte IbizaHEUTE von den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der fünf Gemeinden Ibizas wissen. Und wir bekamen Antworten.

Anders als bei Politikern oft üblich, wichen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister den klaren Fragen unseres Chefredakteurs Dieter Abholte nicht aus, sie redeten Klartext. Solche klaren Interviews gelingen nur, weil die Politiker Vertrauen zu IbizaHEUTE und Dieter Abholte haben. Dieses Vertrauen ist über 20 Jahre lang gewachsen. Man kennt sich, ist fair zueinander. So, wie es zwischen Politikern und Journalisten eigentlich sein soll. Hier das Interview mit Tania Marí Marí, der stellvertretenden Bürgermeisterin von Sant Joan. Sie ist auch für das Ressort Tourismus verantwortlich.

Tania Marí Marí über Naturerlebnisse, das Beachclub-Verbot und Entspannung auf dem Land. Sie ist in Sant Joan de Labritja Spitzenkandidatin der konservativen PP bei den kommenden Wahlen, stellvertretende Bürgermeisterin von Antonio Marí Marí und zuständig für Tourismus.

IbizaHEUTE: Wie sind Ihre Erwartungen für 2023?

Tania Marí Marí: Nach den Kontakten, die wir auf den Tourismus-Messen hatten, sind die Prognosen optimistisch. Wir werden auch in diesem Sommer hohe Besucherzahlen haben. Insbesondere der britische Markt ist im Aufwind. Und wir hoffen, dass sich auch der deutsche und der italienische Markt in den kommenden Monaten konsolidieren werden.

Was könnte die Erwartungen trüben?

Tania Marí Marí: Der Krieg in der Ukraine ist derzeit der Hauptgrund für Familien, bei der Buchung ihrer Urlaubsreisen zurückhaltend zu sein. Der Anstieg der Preise in allen Bereichen bedeutet, dass viele Menschen bis zur letzten Minute warten, bevor sie ihre Reise buchen. Dabei spielt auch eine Rolle, wie sich die wirtschaftlich-finanzielle Situation in den jeweiligen Ländern entwickelt.

IbizaHEUTE: Im Sommer 2022 waren so viele Urlauber auf der Insel, dass die Strände teilweise überfüllt waren. Wie wollen Sie in Zukunft solche Touristenströme steuern?

Sonntags zum Trommeln den Sonnenuntergang genießen, das ist ein Ritual in der Cala Benirràs, die zur Gemeinde Sant Joan gehört – und oft überfüllt war und Autos chaotisch parkten. Polizei sperrt inzwischen die Zufahrt ab, falls Parkplätze voll sind. Foto: Rüdiger Eichhorn

Tania Marí Marí: Glücklicherweise Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!

Nächsten Samstag veröffentlichen wir das Interview mit dem Bürgermeister von Eivissa, der Insel-Hauptstadt