Der Tunnel von Sant Rafel (Sant Antoni) auf Ibiza ist am Freitagnachmittag wieder für den Verkehr freigegeben worden. Die Durchfahrt war aus Sicherheitsgründen annähernd zwei Tage lang gesperrt gewesen.
Verkehrsteilnehmer auf Ibiza können wieder aufatmen: Wie ein Sprecherin des balearischen Verkehrsministeriums gegenüber den Medien bekanntgab, seien ab 16 Uhr „die Sicherheitsbedingungen“ für die Wiedereröffnung wieder erfüllt gewesen.
Die Sperrung hatte besonders am Donnerstagmorgen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Betroffene Autofahrer berichteten von kilometerlangen Staus, wobei Strecken, die normalerweise in wenigen Minuten zurückgelegt werden, fast eine Stunde in Anspruch nahmen.
Schwertransporter müssen vorerst draußen bleiben
Der Tunnel wurde allerdings unter bestimmten Auflagen wieder freigegeben: Im überdachten Bereich gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung, und Schwerverkehr darf den Tunnel nicht passieren. „Schwere Fahrzeuge müssen daher die derzeit eingerichtete Umleitung nutzen“, teilte das Ministerium mit. Diese Einschränkungen wurden laut Behördenangaben am frühen Freitagnachmittag entsprechend ausgeschildert.
Ursprünglich hatten Techniker nach nächtlichen Tests die Möglichkeit in Aussicht gestellt, den Tunnel bereits am Freitagmorgen wieder zu öffnen. Die Sperrung war durch Probleme im Belüftungssystem verursacht worden, die die Sicherheit der Fahrer im Notfall hätten gefährden können.
„Wir bedauern die Unannehmlichkeiten für alle Fahrer, aber die Sicherheit hat oberste Priorität“, begründete das Verkehrsministerium den radikalen Schritt. Man sei sich der Verkehrsprobleme bewusst gewesen, die durch die Sperrung dieses wichtigen Streckenabschnitts besonders zu den Hauptverkehrszeiten entstünden.