Johannisnacht mit Creme, Zimt und Aprikose. Die Sommersonnenwende auf Ibiza ist ein besonderes Fest. Das lässt sich auch noch bestens versüßen: mit einem speziellen ibizenkischen Gebäck.
Denn rund um die kürzeste Nacht des Jahres am 23. Juni genießen die Insulaner traditionell zum Beispiel köstliche Cocas de Sant Joan. Der Kuchen schmeckt auch deshalb so gut, weil sein fluffiger Teig mit einer leckeren Creme und reifen Aprikosen belegt ist. Gebacken ist er nach einem Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Genuss zum Teilen
Versteht sich, das die „albaricoques“ gerade Saison haben. Und für das gewisse Etwas sorgt ein Hauch von Zimt. Die Cocas de Sant Joan gibt es in gleich zwei Versionen. Die kleinere Variante ist rund, die große rechteckig – und damit ideal, um sie bei einem Fest mit Freunden und Familie genüsslich zu teilen!
Wo gibt es das Sommernachts-Gebäck?
Eine Bäckerei auf Ibiza, die darauf spezialisiert ist, ist das alteingesessene Familienunternehmen Forn Can Bufí – es gibt es mittlerweile seit über 50 Jahren! Zehn Verkaufsstellen hat der Forn mittlerweile: in Eivissa, Sant Antoni, Santa Eulària, Santa Gertrudis, Sant Jordi und Puig d’en Valls.