Auch auf Formentera gibt es noch Bienenstöcke, wenn auch wenige. Um sie am Leben zu halten, haben die Imker die Insel-Regierung um Hilfe gebeten.
Gekaufte Nahrung statt Blüten
Sie sind besorgt, weil die Bienen keine Nahrung finden. Das Land ist so trocken, dass nur wenige Blumen blühen und es entsprechend zu wenig Pollen und Nektar gibt. Deshalb müssen die Imker sehr teure, spezielle Nahrung für die Bienen kaufen. Diese Kosten übernimmt nun der Inselrat.
Honig und Bestäubung
Inselrats-Präsident, Llorenç Córdoba, erklärte, dass die Bienen unbedingt erhalten werden müssten. Es gehe ja nicht nur um den hervorragenden Honig der Insel, sondern auch darum, dass es ohne Bienen keine Bestäubung gäbe.