25 C
Ibiza-Stadt

Formentera: Rettungsschwimmer und saubere Strände

Auch Formentera beginnt in diesem Jahr früh und besetzt ab heute, 1. Mai, fünf Strände mit Rettungsschwimmern. Das sind: S‘Illetas, Arenals, Llevant, Es Pujols und Cala Saona.

Sie haben am Wochenende einen zweitägigen Kurs absolviert, um ihre Kenntnisse aufzufrischen. Sowohl lebensrettende Maßnahmen als auch das Bootfahren, um in Not geratene Schwimmer zu bergen, wurden dabei geübt.

Übungen, um im Notfall Leben zu retten. Foto: Consell Formentera

Erstmals schon im Mai

Noch nie waren die 13 Strandwächter so früh auf Formentera einsatzbereit, meldet die Insel-Regierung (Consell) erleichtert. Normalerweise wurde es Juni. Doch in diesem Jahr bieten die Strände den Service schon im Mai.

Altes Seegras wird abgeräumt

In Cala Saona und Ca Marí räumen Bagger außerdem das alte Seegras (Posidonia) ab, damit die Strände schön aussehen. Ab 15. Mai reinigen sie auch Illetes, Cavall d’en Borràs, Es Pujols und Llevant. An den vier Stränden im Naturpark der Salinen darf vorher nicht gearbeitet werden.

Zum Düngen oder Dämmen nutzen

Die Bagger häufen die Posidonia an den Stränden zu Bergen, damit sie trocknen kann. Dann können sich Privatpersonen das Seegras für ihre Felder zum Düngen oder als Dämmmaterial für ihre Häuser bestellen. Das geht in den Bürgerbüros (OVAC), per Telefon 971 321 210 oder per Email  mediambient@conselldeformentera.cat. Der Transport ist gratis.

Das an Land gespülte Seegras dient als Küstenschutz, verdirbt mit einem modrigen Geruch aber die Freude am feinen Sand. Archivfoto: Consell de Formentera

 

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events