Wer das Handwerk des Trockensteinmauerns erlernen will, das die UNESCO zum immateriellen Kulturgut der Menschheit erklärt hat, erhält die Gelegenheit. Ibizas Insel-Regierung veranstaltet im Oktober und November zweitägige Gratis-Kurse, die insgesamt 10 Stunden dauern.
Im Völkerkundemuseum
Sie finden samstags und sonntags von 9 bis 14 Uhr im Völkerkundemuseum Can Ros am Puig de Missa in Santa Eulària statt und vermitteln Theorie und Praxis.
Die Zahl der Plätze ist auf maximal 10 begrenzt und die Anmeldung für den ersten Kurs beginnt am heutigen Freitag.
- Workshop 5. und 6. Oktober: Anmeldung vom 20. bis 25. September (beide inklusive).
- Workshop 19. und 20. Oktober: Anmeldung vom 4. bis 9. Oktober (beide inklusive).
- Workshop 9. und 10. November: Anmeldung vom 25. bis 30. Oktober (beide inklusive).
- Workshop 23. und 24. November: Anmeldung vom 8. bis 13. November (beide inklusive).
Interessierte Personen schicken eine Email an arxiuimatgeiso@gmail.com mit Namen, Verwandtschaftsgrad und Telefonnummer.
Kulturgut am Mittelmeer
Die Naturstein- oder Trockenmauern gehören zum Kulturgut im Mittelmeerraum. Mit den Steinen aus den Feldern wurden Terrassen gebaut und Gelände umzäunt. Viele Mauern zerfallen mit der Zeit, aber die Rathäuser geben Subventionen, wenn man sie ausbessern lässt und erhält.