Alle Gemeinden bereiten sich auf die frühe Saison zu Ostern vor. Frühjahrsputz ist angesagt – und bisweilen auch dringend nötig.
Neue Regeln und Klage über Dalt Vila
Ibizas Insel-Hauptstadt verabschiedete am Donnerstag die neuen Vorschriften für mehr Sauberkeit. IbizaHEUTE berichtete über die hohen Strafen für leichte Vergehen. Neu sind nun auch die Zeiten, um Mülltüten in die Contaier zu werfen: Im Winter (bis 31. März) dürfen schon ab 18 Uhr Abfälle in die grauen Container gesteckt werden. Ab April (Sommer) wird das Einwerfen von 23 Uhr auf 2 Uhr morgens ausgeweitet.
Schon im November stellte Eivissas Bürgermeister Rafael Triguero ein neues Fahrzeug vor, dass keine Schadstoffe ausstößt und die Stadtreinigung mit vielerlei Funktionen unterstützt.

Klagen kamen unlängst von Besuchern in Dalt Vila. Die Rampe mit Zugbrücke und den alten Renaissancemauern „dient offensichtlich Vielen als WC. So riecht es jedenfalls“, schrieb uns ein Leser verärgert. Tatsächlich gibt es keine öffentlichen Toiletten und nur wenige geöffnete Bars dort oben. Hinzu kam noch Hundekot auf den alten Steinen.
Mehr Disziplin in Santa Eulària
Dieses Problem bekämpft Santa Eulària erfolgreich. Das Rathaus greift mit hohen Strafen durch und verpflichtet Hundehalter, ihre Tiere in ein DNS-Register einzutragen. Seitdem nimmt die Disziplin zu, es gibt merklich weniger Tretminen.
Sant Josep reinigt mit Hochdruck
Auch Sant Josep geht gegen ungepflegte Gehwege vor. So werden in der Cala de Bou die Platten nun mit Hochdruck gereinigt. Der Dampfstrahl erreicht 160 Grad Celsius. Da putzt sich was weg. Anschließend ist die Platja d’en Bossa dran. Die beiden touristischen Ziele seien besonders verschmutzt, so die Stadträtin für Umwelt, Felicia Bocú.

Es bleiben noch ein paar Wochen bis zu den Osterfeiertagen und Ferien. Dann soll sich die Insel in einem hübschen Licht zeigen.



