Ibiza Stadt Wetter 15°C Ibiza-Stadt Sonntag, 20.04.2025
Leserservice Werbung Ansprechpartner

Kultur-Schaufenster empfängt wieder Besucher

Ibiza News

Im Besucherzentrum Sa Capelleta gibt es drei Kulturen auf einen Streich. Foto: IbizaTravel

Das Besucherzentrum Sa Capelleta in Ibizas Inselhauptstadt Eivissa ist nach mehr als einjähriger Schließung wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die umfassenden Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten waren laut der städtischen Kultur- und Welterbebeauftragten, Sara Ramon, „kompliziert und aufwändig, aber notwendig“.

Das Zentrum in der gleichnamigen Straße, das archäologische Überreste und Kulturgüter aus punischer, römischer und muslimischer Zeit beherbergt, hatte bislang unter erheblichen Feuchtigkeitsproblemen gelitten. Diese hätten „die Erhaltung der archäologischen Überreste und Fundstätten gefährdet“, sagte die Archäologin und Welterbeexpertin des Inselrats, Belén Garijo. „Ohne die Renovierung hätte die Ausstellung nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein können“, fügte sie hinzu.

Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wurden oxidierte Elemente demontiert und ersetzt, Holzmaterialien instandgesetzt sowie Dachrinnen und Fassade zur Behebung der Feuchtigkeitsprobleme behandelt. Zudem wurden Teile der Konstruktion, das Belüftungssystem und der schmale Holzsteg erneuert.

Das Besucherzentrum ist ab sofort wieder dienstags bis samstags von 10.00 bis 13.30 Uhr geöffnet. An Nachmittagen kann es dienstags und donnerstags von 17.00 bis 20.00 Uhr besucht werden. Neu sei laut Ramon „die Öffnung an Samstagen während des gesamten Sommers“.

Das Sa Capelleta-Zentrum richtet für Kinder regelmäßig spezielle Workshops wie „Reconstuyendo a Augusto“ aus, bei dem die Teilnehmer Plastikskelette zusammenbauen und Grabsteine mit römischen Zahlen und lateinischen Schriftzeichen gestalten.

Das Instandsetzungsprojekt wurde mit rund 250.000 Euro aus EU-NextGeneration-Mitteln finanziert. Die baulichen Mängeln sind freilich nicht neu. Bereits 2014, drei Jahre nach der Eröffnung, hatte das Zentrum wegen Wassereintritts für fünfeinhalb Monate schließen müssen.