27.7 C
Ibiza-Stadt

Balearen: Sehr positive Signale vom Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosigkeit auf den Balearen ging im Mai 2023 weiter zurück. 2211 Personen, die im April noch arbeitslos gemeldet waren, haben mittlerweile eine Beschäftigung gefunden. Insgesamt waren auf den vier Inseln aber immer noch 28.800 Menschen in den Arbeitsämtern eingeschrieben. Die Arbeitslosenquote gibt das balearische Wirtschaftsministerium mit 4,6 Prozent an. Spanienweit liegt die Arbeitslosenquote mehr als doppelt so hoch (11,6 Prozent). Der Großteil der neuen Verträge wurde in der Gastronomie abgeschlossen.

Über 601.000 Personen auf den Balearen waren im Mai 2023 in der Sozialversicherung gemeldet. Auch das ist ein historischer Rekord für diesen Monat. Auf den vier Inseln waren im Mai fast 35.000 Personen mehr beschäftigt als noch im April. Diese Steigerung von 6,1 Prozent liegt weit über dem spanischen Durchschnitt von 2,8 Prozent und bedeutet, dass einer von vier Arbeitsverträgen in Spanien auf den Balearen geschlossen wurde. 77 Prozent davon waren Festanstellungen (46 Prozent in Spanien).

Auf Ibiza und Formentera waren im Mai noch 2400 Personen beschäftigungslos. So wenig wie seit 20 Jahren nicht.

Auch interessant?

Traumyacht Cranchi A46 zu verkaufen  

Anzeige Eleganz trifft Leistung. Zum Verkauf steht eine neuwertige Cranchi A46 Luxury Tender, Baujahr 2024, mit idealen Abmessungen und Ausstattung für die Gewässer rund um Ibiza. Das Boot befindet ...

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juni 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Sommerfest, Lieblings-Strände
  • IbizaHEUTE-Gourmet: Über 20 Seiten Essen und Trinken
  • IbizaHEUTE-Aktuell: Auto-Verbot, Feuerwehr-Report
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events