23.9 C
Ibiza-Stadt

Pityusen erhalten saubere Baleària-Fähre im Mai

Baleària und die Werft Armon lassen derzeit in Vigo die „Cap de Barbaria“ Probe fahren. So heißt Spaniens erste halbelektrische Fähre für Passagiere und Ladung. In Hafennähe und im Hafen kann die Fähre ohne Schadstoffausstoß elektrisch manövrieren. Das ist gegenüber allen anderen Fähren ein großer Vorteil, so Baleària in einer Pressemeldung. Die Lithium-Batterien erlauben 12 Stunden Autonomie. Das Schiff ist 82 Meter lang und 15,5 Meter breit und erreicht 14 Knoten.

Wenn alles gut geht, wird die Fähre Mitte Mai auf Ibiza erwartet. Sie deckt die Verbindung nach Formentera ab und wird hauptsächlich Waren liefern und Fahrgäste von Insel zu Insel transportieren. Neben 390 Passagieren passen 14 Lkw oder 240 Meter Fracht an Bord. Auch ist die Fähre so ausgerüstet, dass sie künftig mit Wasserstoff fahren könnte. Finanziert wurde sie zum Teil aus den NextGeneration-Fonds der EU.

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juni 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Sommerfest, Lieblings-Strände
  • IbizaHEUTE-Gourmet: Über 20 Seiten Essen und Trinken
  • IbizaHEUTE-Aktuell: Auto-Verbot, Feuerwehr-Report
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events